Rezepte A-Z Vegetarisch

Tomaten-Fenchel-Pasta

Fenchel1Ein vegetarisches Rezept welches uns restlos begeistert. Die Konsistenz der Sauce ist wie Bolognese-Sauce nur eben ohne Fleisch. Entdeckt bei „Essen & Trinken“. Das Beste, es ist flott gekocht.

Zutaten für eine Familie mit 2 Kindern

400 g Nudeln (500 g wenn die Kinder schon älter sind)

1  große oder 2 kleinere Fenchelknollen
Fenchel33 Schalotten
1 TL Zucker
2 Dosen Pizzatomaten (á 400 g)
3 TL Oregano
1 TL Italienisches oder Pizzagewürz
Salz
Pfeffer
3 EL Aceto balsamico / Balsam Essig
Fenchel6b1 Stück Parmesan zum darüber reiben

Das Nudelwasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
Die Fenchelknolle(n) sparsam „schälen“ und den Stunk heraus schneiden. Zusammen mit den Schalotten z.B. im Thermomix auf Stufe 5 für 3 Sek. mixen. Alternativ mit Hilfe einer groben Reibe zerkleinern.
In einer Pfanne in etwas Öl ca. 5 Minuten anbraten. Ständig rühren.

.
Fenchel8(Alternativ das Öl in den TM, Gemüse andünsten und alle weiteren Zutaten nach und nach dazu geben.)

Zwischendurch die Nudeln ins kochende Salzwasser geben. Garzeit beachten.

Ein TL Zucker in die Fenchelpfanne und etwas karamelisieren lassen.
Die stückigen Tomaten dazu, unterrühren, aufköcheln lassen.
Würzen mit Oregano und der Italienischen Würzmischung, Pfeffer und Salz.
Einige Minuten köcheln lassen, immer wieder umrühren.
Fenchel9Zum Abschluss den Balsam Essig unterrühren. Nochmal abschmecken. Evtl. mit Nudelwasser ein wenig verdünnen.
Mit den gegarten Nudeln vermengen und Parmesan nach Geschmack darüber reiben. Im Originalrezept wird stattdessen Mozarella  verwendet.

 

Geschrieben von