Empfehlung Gut zu wissen

Tafeln für Kinder ~ Pausenbrote für Kinder

zwergenplatteHungrige Kinder in deutschen Kindergärten und Klassenzimmern? Ja, das gibt es. Nicht erst seit Kurzem, sondern es ist ein trauriges Phänomen das immer mehr Kinder aus einkommensschwachen Familien betrifft. Tafelläden sind aus den Städten nicht mehr wegzudenken und kurz vor den Öffnungszeiten stehen bereits Menschenschlangen wartend vor der Tür. Zumindest hier bei uns in Bietigheim-Bissingen. Spezielle Tafeln für Kindern gibt es eher selten.

Pausenbrot, die wichtige Mahlzeit in der Schulpause, für viele Kinder ein unerreichbarer Luxus, genau wie gesundes ausgewogenes Mittagessen. Der Bundesverband Deutsche Kindertafel e.V. und das Magazin Chefkoch.de haben sich nun zur Aufgabe, gemacht durch die Unterstützung großer Spendenaktionen und Aufklärung, Zeichen zu setzen und vielen weiteren Kindern zu einem Pausenbrot zu verhelfen.

Neben den Spenden, die enorm wichtig sind, braucht es sehr viel Engagement und Ehrenamtliche Mitarbeiter um das Ziel „Pausenbrot für Bedürftige“ zu erreichen. Was in Bayern, an einigen Schulen erfolgreich begann, darf sich über ganz Deutschland ausbreiten.

Ich wünsche der Aktion viel Erfolg, wissend JEDER Euro zählt und eins ist sicher – Hunger kehrt täglich wieder. Hunger lässt sich „nicht einfach abstellen“. Hungrige Kinder können schlecht lernen weil Gesundheit und Entwicklung leiden. Werden wir uns also unserer Verantwortung bewusst und unterstützen auf unsere Weise diese sinnvolle Aktion.

Spenden bitte auf das Konto:

Bundesverband Deutsche Kindertafel e.V.
HypoVereinsbank Schweinfurt
Stichwort: Chefkoch.de
Kontonummer: 20711140
Bankleitzahl: 79320075

Die Kindertafeln in Deutschland haben es sich deshalb zum Ziel gesetzt, bedürftigen Kindern in unserem Land zu helfen – mit einem gesunden Pausensnack oder mit einem ausgewogenen Mittagessen. Die Kindertafeln organisieren freiwillige Helfer, die den Kindern Schulbrote schmieren, bemühen sich um Spender aus der Region und bieten Schulkindern, die nachmittags alleine zu Hause sind, Hausaufgabenhilfe oder Sportkurse, die sich deren Eltern schlichtweg nicht leisten könnten.

Der Bundesverband Deutsche Kindertafel e.V. unterstützt die Kindertafeln in Deutschland. Denn alleine eine Kindertafel zu gründen, kostet etwa 30.000 Euro – zum Beispiel für Kühlschränke, Tische oder Räume, in denen sich die Kinder wohlfühlen. Um regionalen Kindertafeln jedoch bei der Gründung zu helfen und sie später finanziell zu unterstützen, ist auch der Bundesverband Deutsche Kindertafeln e.V. auf Spenden angewiesen.

Chefkoch.de möchte die Deutschen Kindertafeln bei ihrer Mission unterstützen. Wir haben deshalb auch an den Bundesverband der Deutschen Kindertafeln gespendet – einen Cent pro Rezept in unserer Datenbank. Wenn auch Ihnen eine gesunde Ernährung bedürftiger Kinder am Herzen liegt, tun Sie es uns gleich und helfen Sie mit Ihrer Spende – so ermöglichen wir es gemeinsam, dass bedürftige Kinder in Deutschland ausgewogene Mahlzeiten bekommen, wegen ihrer Armut nicht ausgegrenzt werden und gesund groß werden können. *Klick und mehr Infos lesen*

Geschrieben von