Suppenwürze ~ Gemüsebrühe
Suppenwürze kann sehr einfach selbsthergestellt werden.
Verschiedene Gemüsesorten wie z.B.
Lauch
Karotte
Sellerie
Zucchini
Bärlauch
Knoblauch
werden in Streifen oder Ringe geschnitten oder geraspelt.
Auf dem Foto links ist geraspelte Zucchini zu sehen.
Das Gemüse wird auf einem, mit Backpapier ausgelegtem, Blech ausgebreitet und zum trocken in eine Wärmelade oder in den Ofen geschoben.
Bei 50 Grad rechne etwa 2 – 3 Stunden Trockenzeit.
So können Gemüsereste nebenher für die Suppenwürze verarbeitet werden.
Alle getrocknete Gemüsebestandteile und getrockneten Kräuter mit z.B. grobem Meersalz gut vermengen.
In einen Mixer geben und in die gewünschte Konsistenz häckseln.
Das getrocknete Suppengrün, siehe Klarsichttüte, kann auch so zur Würze verwendet werden. Das ist vor allem für Babyhaushalte interessant. Denn Babykost sollte salzfrei sein.
Die babygerechte Mischung kann z.B. Gemüsepürees als Würze zugegeben werden.
Hier ein Blick in das Suppenwürze-Gefäß.
Nach Geschmack zum würzen verwenden.
Prima kommen auch getrocknete Tomaten in der Mischung.
Diese Köstlichkeiten sind in der Küche meiner lieben Freundin Susanne entstanden.
Sie versorgt mich damit ganz wunderbar und reichlich … so dass ich kaum eine Chance habe diese selbstherzustellen.
Kommentare (2)
[…] die Flüssigkeit nehme ich das was der Kühlschrank gerade bietet: Sahne Schmand 1 Ei Gemüsebrühe (selbst hergestellt klick und guck) zur gleichen Hälfte wie Sahne/Schmand Gemisch Kräuter nach Geschmack alles miteinander verquirlen […]
[…] (selbsthergestellter) Gemüsebrühe *klick und guck* […]