Kunterbuntes

Saure Gurken-Zeit

KühnegurkgläserUnsere Familie nimmt teil an der „Kühne Blogger-Aktion“ und zu diesem Anlass haben wir von Kühne „Schlemmertöpfchen“ in allen Varianten zugesandt bekommen. Das liest sich wirklich lecker was auf den Etiketten steht und in den Gläschen zu sehen ist. Irgendwie sind „saure heringkartozutatenGurken“ bei mir in den letzten Jahren eher selten in der Familienküche gelandet. Warum eigentlich? Als Kind mochte ich sie richtig gerne, auch in der Schwangerschaft und Stillzeit habe ich so manches Gürkchen verspeist … und irgendwie, irgendwann waren sie aus meinem Fokus verschwunden.
Die Sandwitch-Gurken, die werden bei uns in Abständen gerne verwendet. Vor allem natürlich im Winter wenn Tomaten oder frische Gurken als Zutat nicht zur Verfügung stehen. Da stehen meine großen Jungs sowieso total drauf.

Gürkchen sind immer lecker zum Abendbrot, Vesper oder aus der Hand auch zum Pausenbrot in der Schule. Und als Zutat im Heringssalat, beim Raclette oder in Partysalaten. Und die Vielzahl der Würzen … mit Chili, mit Balsamico, Honig ….. da lässt sich wirklich Geschmacksvielfalt auf den Tisch bringen. War mir nicht wirklich bewusst …. Danke Kühne 🙂