Rote Marmelade ~ 4 Rezepte
Winterzeit – Marmeladenzeit …. jaaa wenn es gefrorene Gartenfrüchte gibt, dann ist Marmelade kochen im Winter möglich.
Erdbeer-Johann:
750 g aufgetaute Erdbeeren
250 g Johannisbeersaft
500 g Gelierzucker 2:1
Erd-Him-Johann:
250 g Erdbeeren
500 g Himbeeren
250 g Johannisbeersaft
500 g Gelierzucker 2:1
Himbeer-Marmelade
1000 g Himbeeren
500 g Gelierzucker 2:1
Brombeer-Marmelade
1000 g Brombeeren
500 g Gelierzucker 2:1
Dieses Mal war ich mit meinem Thermomix zu Besuch bei meinen Eltern und ich kochte nebenher mal fix aus 4 kg Früchten Marmelade
Zuerst waren die aufgetauten Himbeeren pur dran.
1000 g Himbeeren in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 mixen. 500 g Gelierzucker 2:1 dazu, einige Sekunden unterrühren und 14 Minuten 100 Grad / Stufe 2 garen.
Sofort in die ausgekochten Gläser füllen. Diese fest zudrehen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Die Tiefkühltruhe gab außerdem noch schöne reife Erdbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren her ….. Brombeermarmelade sowie einen Erdbeer-Johann und Erd-Him-Johann wurden ebenfalls gekocht.
Die Johannisbeeren habe ich vorher durch ein Haarsieb gedrückt und somit „entkernt“. Der aufgefangene Johannisbeersaft wurde mit den Beeren gekocht.
Ich wünsche fröhliches Marmeladeschlecken 🙂