Kuchen & Kekse Rezepte A-Z

Rhabarberkuchen

RhabarberorigRhabarberkuchen

wie ich ihn seit 1992 immer wieder backe 🙂

1 kg markt- oder gartenfrischer Rhabarber wird geschält, in 1,5 – 2 cm breite Stücke geschnitten, etwas Zucker darüber und ca. 1 Stunde stehen lassen.

Für die große Springform nehme ich:

160 g gute Butter
150 g Zucker
10 g Vanillezucker (den eigenen)

rezeptrhabarberkuchen

Zitronen- oder Orangenschale bio natürlich
6 Eigelbe von glücklichen Hühnern
320 g feines Mehl
2 TL Backpulver

Alles nacheinander gut miteinander verrühren und den Teig in eine gebutterte Springform füllen.

Ofen bei 180 Grad Heißluft anheizen.

Semmelbrösel auf den Teig geben und darauf die Rhabarberstücke verteilen. Manchmal nehme ich einen kleinen Teil des Rhabarbers weg und vernasche ihn so ….

rhabarberkuchen45 Minuten bei 180 Grad backen lassen

6 Eiweiß steif schlagen zu Eischnee und mit ca. 120 – 150 Grad Puderzucker verrühren.

Auf den vorgebackenen Kuchen geben und weitere 6 – 8 Minuten bei 150 Grad backen. Ich schau einfach immer in den Ofen und wenn die Bräune des Eischnees passt – dann hole ich ihn raus.

Am besten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen ….. und frisch genießen.

Das Rezept lässt sich auch prima teilen und in einer kleinen Springform backen.

Dieser Kuchenteig wurde von mir das erste Mal mit Hilfe des Thermomix hergestellt. Ich bin einfach sehr überrascht wie kurz ich die Zutaten nur vermengen muss und der Teig ist perfekt. Was bin ich früher mit meinem Handrührer gestanden und hab Butter und Zucker schaumig gerührt usw.  Den Eischnee habe ich allerdings mit meinem Mixstab auf gewohnte Weise geschlagen – das geht ebenfalls schnell.

 

Geschrieben von