Rezepte A-Z Rohkost & Salate Vegetarisch
Rapunzel Salat
Rapunzel, Rapunzel lass mir deinen Zopf herunter …..
Aber wie kam es dazu? Wer erinnert sich noch an das Märchen? In der Schwangerschaft hatte Rapunzels Mutter unglaubliche Gelüste auf diese feinen grünen Blättchen. Sie enthalten, zur Winterzeit geerntet, sehr viele wichtige Mikronährstoffe. Darunter Vitamin C und Folsäure. Beides braucht nicht nur die Schwangere …… aber deren Gelüste rührten daher. Folsäure schützt vor Fehlgeburten. Den Rest des Märchens kennt ihr ja.
Rapunzel ist an anderen Orten als Feldsalat, Ackersalat, Nüsslisalat, Vogerlsalat oder Mausohrsalat bekannt. Es gibt viele regionale Namensgebungen.
Kürbiskernöl
Am bekanntesten ist das Steirische Kernöl.
Kürbiskernöl sollte übrigens nicht erhitzt werden. Ich finde es passt ausgezeichnet zu Rapunzel. Und ein paar Kürbiskerne dazu – lecker knackig.
Die Farbe des Öls ist dunkelgrün. Wer es nicht von Kindesbeinen an kennt ist anfangs etwas irritiert.
In der Märchenhafte Familienküche ist Rapunzelsalat zu finden mit weiteren Vorschlägen rund um den Salat.
Ich habe neue Lieblingsteller 😉 die spiegeln nicht beim fotografieren. Mehr davon gibt es hier www.kinderzimmer-haus.de/Fuer-Eltern/Geschirr/