Picknick mit Kindern
Ich picknicke soooo gerne und nutze Kinderbesuch gerne für entsprechende Aktionen. Außerdem „päckel“ ich noch gerne, habe eine schöne Tüten- und Stempelauswahl und allerhand Krimskrams angesammelt und eine Portion große Lust und Freude und so werkelte ich vor mich hin ….
So bestempelte ich zunächst Brottütchen mit den Namen und passenden Motiven. Darin wird das belegte Brot transportiert.
Das Essen war dieses Mal einfach denn es gab zwei gemeinsame Nenner. Das selbstgebackene Dinkel-Buttermilch-Brot *klick und guck* mochten alle und Otmar`s selbstgemachte Putenwurst ebenfalls. Und da es Wurst nur sehr selten gibt ist es in dem Fall was ganz Besonderes. Dazu Gurkenscheibchen und teilweise noch eine Scheibe Gouda obendrauf. Die belegten Brote passten aber haargenau in die Tüten …..
Pro Person bestückte ich eine weitere Tüte mit einem Trinkerle, einem Doppelkeks, ein paar Mini-Reiswaffeln, Dinkelkekse, Angelika hatte diese Schoki-Löffel-Lutscher hergestellt – Link weiter unten. Tomatenspießchen, 1 Scheibe Hefezopf, Servierte dazu und Tüte mit einer schönen Wäscheklammer verschloßen. Für uns Erwachsenen gab es noch Cappucchinobeutelchen …… ich hatte auch heißes Wasser in der Thermoskanne dabei.
Bei der ersten Rast wurde bereits die Tupperdose mit Apfelschnitz, Karottenzwergen und Gurkenscheiben geplündert. Zum Mittagessen gab es dann die Brote und danach die große Überraschungstüte.
Der Schnullerfamiliensalat war natürlich auch mit dabei beim Ausflug ….. Das Rezept gibt es in der „Kunterbunten Familienküche“ und klick und guck hier. Einfach alle Kinder mögen ihn gerne weil er so einfach ist. Den gab es dann erst gegen Abend.
Das sind die Löffelchen die in unseren Tüten waren …. 🙂
Und hier gibt es noch mehr tolle Ideen www.gedankenklang-magazin.de