Pfirsich-Stachelbeer-Chutney
500 g Stachelbeeren
4 Bio Pfirsiche normal groß
1 große oder zwei normale Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer ca. 2cm
1 kleinere Chilischote
Öl zum anschwitzen
6 EL Rohrzucker
6 El Weißwein oder Apfelessig
1 Zimtstange (falls nicht vorhanden eine Prise Zimt)
Salz
Currypulver
Hinweis zu den Stachelbeeren mit den grünen wird das Chutney säuerlicher mit roten süßer.
Obst waschen und abtropfen lassen
Stachelbeeren, Blütenansatz und Stiel entfernen, halbieren
Pfirsich, Zwiebel würfeln
Chili, Knoblauch, Ingwer fein schneiden
Zwiebeln mit 2 El Zucker im Fett anschwitzen (nicht bräunen)
Knoblauch, Obst und restlichen Zucker dazu geben und kurz mit anschwitzen.
Essig, Ingwer, Chili und Zimtstange zugeben. Später wieder entnehmen.
Auf kleiner Flamme eine gute Stunde weich kochen. Immer wieder umrühren. Am Ende soll das Ganze eine dicke marmeladenähnliche Konsistenz und einen schönen Glanz haben. Wenn die Stücke noch zu groß sind evtl. mit Kartoffelstampfer zerdrücken.
Mit Salz und Currypulver (ca. 1/2 Teelöffel aber Curry ist ja nicht Curry) abschmecken und nicht mehr kochen.
In sterile (abgekochte) Gläser abfüllen. Diese ca. 5 Minuten „Kopfstand“ machen lassen. Hat bei mir 3 kleine Gläser ergeben.
Passt prima zu Gegrilltem und Käseplatte.