Rezepte A-Z

Paprika-Feta-Pfanne mit Dinkel

Zutaten Dinkel, Spitzpaprika, Zwiebel, Knoblauch

Paprika-Feta-Pfanne mit Dinkel
Autor:
Kategorie: Vegetarisch
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Zubereitungszeit: 
Zutaten
  • 125 g Kochdinkel (Dinkelino oder Alnatura)
  • 500 g Spitzpaprika
  • 200 g Zwiebel (2 mittelgroße)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Rosmarinzweige (alternativ getrocknet)
  • 1 Thymianzweige (alternativ gerebelt, getrocknet)
  • Salz
  • 1 EL Sauerrahm
  • 100 g Feta (Schafskäse)
  • Olivenöl
Anleitung
  1. Den Dinkel mit der doppelten Menge Wasser und 1 TL Salz aufsetzen.
  2. Paprika in grobe Stücke schneiden und entkernen
  3. EL in einer Pfanne erhitzen derweil
  4. Zwiebel in grobe Stücke schneiden und
  5. Knoblauchzehen schälen und in die heiße Pfanne geben.
  6. Rosmarin- und 1 Thymianzweige dazu.
  7. Wenn der Dinkel kocht, klein schalten und ab und zu umrühren.
  8. Paprika ebenfalls in die Pfanne geben und unter wenden scharf anbraten.
  9. Etwas salzen und evtl. etwas Olivenöl nachgießen.
  10. Wenn der Dinkel gar ist den Sauerrahm unterheben.
  11. Den Feta in kleine Stücke schneiden und über die Paprikapfanne verteilen.
  12. Schmecken lassen!

 

Frisch in der Pfanne – jetzt darf es kräftig angebraten werden.

Servierfertig. Auf dem Kochlöffel der gegarte Kochdinkel (Dinkelreis)

Geschrieben von