Rezepte A-Z Vegetarisch

Nudelsüppchen kunterbunt

Schnelles Nudelsüppchen mit frischem Gemüse

 

Eignet sich als schnelles, vitaminreiches Abendessen oder natürlich auch als fixes Mittagessen.

Tipp 1: Je kleiner bzw. jünger ein Kind ist, desto milder sollte die Brühe gesalzen und gewürzt sein. Ich beschreibe es als „kindgerechte Brühe“.

Tipp 2: Kleinkindern fällt das Löffeln der Gemüsestückchen und Nudeln leichter wenn eher weniger Brühe im Schüsselchen ist. Je kleiner ein Kind, desto weicher (länger) wird das Gemüse und die Nudeln gekocht.

Produktinfos nach dem Rezept.

5.0 from 1 reviews
Nudelsüppchen kunterbunt
Autor:
Küche: Mutter-Kind-Portion
Kategorie: Vegetarisch
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Zubereitungszeit: 
Zutaten
  • 1 halbe Tasse Buchstabennudeln (aus Dinkel auf dem Bild)
  • 600 ml kindgerechte Gemüsebrühe
  • 100 ml Tomatenpassata (aus dem Glas oder Tetrapack)
  • 1 Karotte geschält
  • 1 kleine rote Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel (mild)
Anleitung
  1. Die Mengen sind beliebig steigerbar.
  2. Kindgerechte Gemüsebrühe aufsetzen und zum kochen bringen.
  3. Die Nudeln hineingeben. Individuelle Kochzeit beachten. Es reicht wenn die Brühe siedet. (Also kurz vor dem Kochen halten)
  4. Karotte über den Gurkenhobel ziehen direkt in den Topf.
  5. Paprika kleinschneiden und in die Brühe geben,
  6. Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten - ebenfalls.
  7. Die Tomatenpassata dazu, heiß werden lassen und dann servieren.
  8. Je älter ein Kind ist, desto bissfester sollte das Gemüse sein. Je kürzer die Kochzeit desto mehr Vitamine bleiben erhalten.

 

Buchstabennudeln aus Dinkel gibt es von der Firma Spielberger in demeter Qualität. *klick und guck*

Das Kindergeschirr und Besteck ist von HABA

Geschrieben von

Kommentare (1)

  1. Mmmmhhh.. lecker !

    Suppe geht bei uns immer und diese Zutaten (oder eben leicht abgewandelt) hat man immer zuhause.

    Bei uns wird noch gerne eine Scheiber Butter-Röstbrot dazu gestippt 🙂

Kommentare sind geschlossen.