Gut zu wissen

Mineralöl in der Adventskalender-Schokolade

Mit dieser Überschrift, kurz vor dem Advent 2012, wurden Eltern und Großeltern von Stiftung Warentest aufgeschreckt ja aufgerüttelt. Denn  Mineralölspuren, die teilweise unter Verdacht stehen krebserregend zu sein, wurden in Adventskalenderschokolade gefunden.

Stiftung Warentest hat sein Vorgehen und seine Ergebnisse gut und nachvollziehbar beschrieben. *klick und guck*

Möchtest du direkt sehen welche Schoko-Adventskalender  kleinere oder größere Spuren von Rückständen enthalten dann *klick und guck* hier.

Ich gehe davon aus, dass auch in anderen Schokoladen diese Werte gefunden werden. Leider scheint es keine größere Sicherheit zu geben wenn man einfach auf teure Produkte umsteigt.

Deshalb: Weniger ist mehr.

Schokolade ist ohnehin kein gesunder Snack, neben den überflüssigen Kalorien ist sie auch sehr zuckerhaltig. Bei der Kakao-Ernte werden sehr häufig Kindersklaven eingesetzt, diese Tatsache wird verschleiert und sehr viel Interesse der Hersteller woher der zu verarbeitetende Kakao tatsächlich kommt ist nicht zu erkennen.

Das alleine schon ist für mich Grund genug nur noch fairtrade Schokolade zu kaufen. Denn ich möchte nicht dass für meinen Genuss Kinder schuften müssen. Leider ist auch die Schokolade der Gepa-Adventskalender (fairtrade) nicht frei von Schadstoffen. Aber frei von Kinderarbeit.

Auf der Seite ARD Themenwoche gibt es einen aufschlussreichen Bericht über die Kakaoernte. *klick und guck*

 

 

Geschrieben von