Kürbissuppe mit Curry & Kokosmilch
Kürbissuppe mit Curry & Kokosmilch

Autor: Ute Hein
Kategorie: Vegetarisch
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Zubereitungszeit:
Zutaten
- 2 EL Öl
- 3 Zwiebeln 150 g
- 1 cm Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Hokkaido ca. 1500 g
- 600 ml Wasser
- 1 TL Salz z.B. Meersalz
- 2 - 3 TL Kräutersalz
- 200 ml Kokosmilch
- Curry nach Geschmack
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitung
- Gib das Öl in einen hohen Topf zum erhitzen. Währenddessen kannst du die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden und in das erhitzte Öl geben. Aufpassen dass das Öl nicht zu heiß wird, die Temperatur evtl. etwas zurücknehmen. Pelle die Knoblauchzehe und schäle ca. 1 cm Ingwer, schneide ihn in Scheiben und gib beide Zutaten ebenfalls in den Topf. Immer wieder umrühren.
- Halbiere und viertele den Kürbis, entkerne ihn und schneide ihn (mit Schale) in grobe Stücke. Gib diese nach und nach zu den Zwiebeln in den Topf. Umrühren.
- Gieße 500 ml Wasser dazu und das Salz. Wenn alles aufgekocht ist, die Hitze der Herdplatte wieder herunter fahren so dass der Kürbis im geschlossenen Topf sanft köchelt.
- In dieser Zeit röste die Kürbiskerne in einer Pfanne kurz an bis sie fein duften und etwas Farbe bekommen. Stelle sie dann zur Seite. Die Kürbiskerne werden kurz vor dem Servieren auf den Teller gegeben.
- Nach ca. 15 Minuten zerfallen die Kürbisstücke. Gib dann die Kokosmilch und das Curry deiner Wahl dazu.
- Alles mit dem Pürierstab zu einer sämigen Suppe verarbeiten.
- Würze nach deinem Geschmack nach und runde mit einem Spritzer Zitronensaft ab.
- Die Suppe in den Teller geben und mit einigen Kürbiskernen garnieren.
- Guten Appetit.
Kommentare (4)
Liebe Ute
bisher habe ich mich an Kürbis nicht so rangetraut, aber das hier klingt nicht nur lecker sogar auch noch einfach zu kochen.
Ich werde mich versuchen und Rückmeldung geben.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Kirsten,
das freut mich sehr 🙂
Kürbiskernpesto ist richtig klasse – war eine gute Idee von dir. Probiere ich auch mal.
Grüßle Ute
Liebe Ute,
ich habe mich von Dir inspirieren lassen und habe das Rezept heute Abend ausprobiert.
Es war sehr lecker! Habe es etwas abgewandelt, und habe noch Stangensellerie dazu gegeben und über die fertige Suppe etwas Kürbiskernpesto. Hmmmm, kann ich da nur
sagen 🙂
Sogar unser Hund hat etwas abbekommen – den Napf musste ich nicht mehr wirklich
spülen 🙂
Danke für die Rezept!
Liebe Grüße,
Kirsten
[…] […]