Kunterbuntes

Kunterbuntes in der Familienküche

Willkommen in meiner Kunterbunten Familienküche. Tritt ein, ich bin gerade dabei die Küche einzurichten und die einzelnen Schubladen zu füllen. Bis alles eingeräumt ist, erzähle ich dir einfach was mir so rund um die Familienküche einfällt.

Ich finde, Familienleben findet auch in der Küche statt.

Dort, in der gut wischbaren Zone, lernen Babys essen und führen erste Experimente mit dem Geschirr und der Schwerkraft durch … Kurze Zeit später dürfen sie als Krabbelbaby oder Kleinkind Schubladen ein- und ausräumen und mit Mamas Kochlöffeln und Töpfen spielen und Musik machen.

Sie lernen das Geschirr  hingebungsvoll zu baden bis die Finger schrumpelig sind und nebenbei wird erfahren wie mit Hilfe des Spülmittels wundervolle Seifenblasen zu produzieren sind ….

Es kann nicht schnell genug gehen bis die lieben Kleinen endlich den Handrührer selbst in die Teigschüssel halten können und mit echten scharfen Messern Gemüse schnippeln dürfen. Noch ist es hochinteressant die Spülmaschine auszuräumen …. von der Geschirrschublade wahlweise direkt auf den Fußboden oder auf die Kante des Tisches. Mama und Papa helfen zu dürfen ist einfach das Größte.

Dass Stühle und Küchenschränke sich in aller Regel auch wunderbar als Kletteranlagen eignen möchte ich, sicherheitshalber, nicht unerwähnt lassen.

Derweil die lieben Kleinen lernen dass die Herdplatte tatsächlich heiß werden kann und dann kleine Kinderhände vorsätzlich und hinterlistig anfallen fällt genauso in die Kategorie „Versuch macht klug“ wie die Tatsache das gemeingefährliche Zuschnappen von Schubladen wenn noch die Fingerchen darin etwas suchen ebenfalls richtig aua macht.

Die Jahre ziehen dahin, aus Kleinkindern werden Schulkinder die eine Profi-Laufbahn in der Familienküche genossen haben und dann, ja dann wenn die Eltern ihrem Kinde die Küche vertrauensvoll alleine überlassen könnten, ja dann und erst dann tritt das „heranwachsende Küchenpersonal“ seinen jahrelangen Streik an. Gerne begleitet von unüberhörbarem Gemeutere wahlweise mit chronischer Schwerhörigkeit.

Dafür werden die Hausaufgaben mit Vorliebe am Küchentisch statt am Schreibtisch verzögert vollendet ….. und überhaupt ist der Essplatz doch ein schöner Mal- und Spielplatz für alle Kinder. Familienküche = Familienleben.

Alles in allem möchte ich festhalten, dass die Küchenerlebnisse für eine kunterbunte Kindheit unbedingt notwendig sind und viel Freude und gemeinsame wertvolle Familienzeit bringen kann. Gemeinsame Back- und Kocherlebnisse, Mahlzeiten und Putzaktionen gehören, im Idealfall, einfach dazu.

Schau mal wieder vorbei – demnächst bin ich eingerichtet und kann dir auch einen heißen Tee anbieten.

Bis dann ~ Ute

 

Die Märchenfee führt durch die Rezepte und leitet die kleinen und großen Köche märchenhaft an. Ab Kleinkindalter (zum vorlesen geeignet) ab Schulalter zum selbstlesen und mithelfen und für  ältere Grundschulkinder zum selber Kochen und zubereiten.

[asa]3981209370[/asa]