Kunterbuntes Rezepte A-Z

Kresse ziehen in Bildern ….

Kresse1 Tag 0
Meine Kresse ziehe ich am liebsten auf diesem runden Gitter welches in einer Keramikschale liegt.

Etwas lauwarmes Wasser in die Keramikschale geben, das Gitter auflegen und die Kressesamen aus der Tüte auf das Gitterchen fallen lassen.

Einfach eine Weile stehen lassen, die Samen suchen sich dann ihren Platz. Danach das Wasser abgießen bis auf einen Minirest.

Kresse2aDie Samen sollten stets feucht sein und hell stehen. Auf einem Fensterbrett beispielsweise. Denn zum Keimen brauchen sie neben Feuchtigkeit auch Licht.

Tag 2

Die Samen haben sich in den letzten 44 Stunden an das Gitter angeschmiegt (leicht verklebt) so dass ich dieses auch aufrecht halten kann zum zeigen.

Die Schale wird etwa 3 mal täglich mit wenig Wasser aufgefüllt – nur so bleiben die Samen feucht und können bald das Keimen beginnen.

Kresse5a

 

Tag 5

Seit heute sieht man ein paar Keime gut spickeln …. gestern war es nur mit der Lupe zu erkennen.

Mittlerweile sind die Kressesamen von einer eher kühlen Fensterbank auf einen deutlich wärmeren Platz umgezogen.

Im Eck rechts sieht man zum Vergleich die gleichzeitig angesetzten Radieschensprossen. Diese kann man heute schon verspeisen.

kressefertig1Hurraaaaaa! Ich habe den passenden Keramikuntersetzer wieder gefunden.

Das ist den Kressesamen sehr gut bekommen, dazu der etwas wärmere Standplatz und schwupps, drei Tage später ist die Kresse bereits verzehrsfertig.

Auf den oberen Fotos lag das Kressesieb direkt auf der Keramik, nun ist nach unten etwas Luft. Dort fühlen sich die feinen Würzelchen sehr wohl, sind nicht zu nass.

Heute Abend gibt es Kressebrot 🙂

Aktuell habe ich einige Kressesamen auf Küchenpapier ausgesät, das Ergebnis gibt es in ein paar Tagen.

 

raupekreativkids

Diese tolle Kresseraupe Nimmersatt habe ich von Jassi Creativ Kids *klick* vorgestellt bekommen.

Und ich finde sie ganz zauberhaft …

Die Füße sind aus Holzperlen, die Eierschalen wurde grün angemalt, Watte und Samen in die Eierhälften und mit einer Sprühflasche immer schön angefeuchtet. Daran haben Kinder bestimmt große Freude.

Und der Kresseigel – traditionell bei Kindern beliebt. Damit macht das Beobachten und Ernten noch mehr Spaß.

Kommentare (1)

  1. Hallo ute,
    Kresse schmeckt so gut und ist so gesund. Wir essen das täglich und ich hab entlich wieder etwas neues entdeckt das meine 7 jährige „heikle“ Tochter mag 😉

    Liebe Grüße Jassi von den creative Kids

Kommentare sind geschlossen.