Kräuterquiche bzw. Zwergenquiche
Die Kräuterquiche, oder auch Zwergenquiche genannt, eignet sich als kleines Abendessen kombiniert mit Salat im Frühjahr oder Sommer oder auch zu einer Tasse Suppe im Herbst. Eine Hauptzutat sind Frühlingszwiebeln während die restlichen Kräuter nach Saison variieren können.
Für eine große Quicheform stelle ich den Mürbteig her aus ….
300 g Dinkelmehl
150 g Butter
1 großes Ei
1 – 2 TL Kräutersalz
Im TM alle Zutaten in den Mixtopf und 40 Sek. auf Stufe 5 mixen.
Den Teig mit den Händen in eine gebutterte Form drücken.
1 Bund Frühlingszwiebeln mit Grün und und nur klein ausgebildeten Zwiebelchen
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Blattpetersilie alles klein schneiden
1 Zweiglein Rosmarin – Nadeln klein schneiden
einige Lavendelblüten (so der Lavendel gerade blüht)
Alle Kräuter-Zutaten direkt auf dem Mürbteig verteilen.
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle direkt darüber mahlen:
400 g Schmand (man könnte auch die Hälfte durch Kräuter-Frischkäse ersetzen)
3 Eier
1,5 TL Kräuter- oder Meersalz verquirlen
Käse z.B. geriebener Emmentaler darüber streuen
1 – 2 EL Sonnenblumenkerne obenauf geben (Pinienkerne, Sesamsaat, Kürbiskerne …)
Backofen vorheizen auf 200 Grad und die Quiche ca. 40 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen. Heiß servieren.
Fast hätte ich vergessen das Prachtexemplar zu fotografieren …. ich habe gerade noch das letzte Stück in der Form erwischt – wie peinlich. Es war sooo lecker und heiß auf den Tisch ist einfach immer gut ….
Dazu passen Rohkostsalate, Blattsalate, Tomate-Mozarella, ganz wie die Familie mag.