Kleiner Küchenhelfer Teigverarbeitung
Gut zwei Jahre ist der Knirps ….
Und natürlich ist es ihm eine große Freude mir zu helfen. Hier hat er ein Stück Teig bekommen, einen Kinderteigroller und eine frisch geputzte Stuhloberfläche ….
Es war der erste alleinge Einsatz von ihm mit Teigroller. Ruckzuck hatte er es von der Motorik her heraus gefunden wie er den Teigroller hin und her bewegen muss.
Klar, wickelte der Teig sich zwischendurch um den Teigroller und musste wieder zurechtgefummelt werden, klar gab es einige Mehlspuren auf dem Boden und der Kleidung, klar landete ein Teil des Hefeteiges im Mund.
Alles so gewollt. Das sind sinnliche Erfahrungen für Kinder die wir ihnen unbedingt schenken sollten.
Ist es nicht zauberhaft wie so ein kleines Kind sich ganz einem Stück Teig hingeben kann?
Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich mir die Zeit nehmen kann um mit dem Knirps immer und immer wieder in der Küche Essen zuzubereiten. Da leidet zwar etwas mein Blog darunter, weil ich dafür dann weniger Zeit habe um Neues zu veröffentlichen … aber die Zeit mit dem Kleinen ist mir gerade so wertvoll und JETZT will es gelebt werden.
Er war noch kein Jahr alt, da durfte er mir bereits helfen.
Das war die Vorbereitung für die Schmandzungen welche wir da zusammengezaubert haben. Aber er verfolgt sehr aufmerksam stets alle weiteren Bearbeitungsschritte und darf immer mithelfen.
Ich möchte euch motivieren, einladen, mit euren (Klein)Kindern den Spielplatz Küche zu entdecken …….
Das nenne ich Ganzkörpereinsatz.
Hier wollte er unbedingt hoch zur echten Arbeitsfläche.
Also wurde der Stuhl wieder geputzt und als Standfläche hergenommen. Und ein weiteres großes Stück Teig bearbeitet.
Kunterbunte Grüße aus der Familienküche
Eure Ute