Kleiner Küchenhelfer Sparschäler in Aktion
Kleiner Küchenhilfer wieder in Aktion.
Die Fotos sind an zwei Tagen entstanden. Tag 1 wurde mit der großen, dicken Gurke geübt indem ich einfach seine beiden Hände führte. Ihm genau zeigte wie er seine linke Hand, seine Fingerchen „sichert“ weil der Gemüse-Sparschäler natürlich scharf ist.
Es macht auch keinen Sinn unscharfe Gemüseschäler (später auch Messer) zu benutzen wenn die Arbeit erfolgreich sein soll. Im Gegenteil, die Verletzungsgefahr ist viel größer wenn der Schäler stumpf wäre. So gleitet er schön unter die Schale und es ist eine Frage der Achtsamkeit und Technik damit es gelingt.
Der Knirps ist übrigens bei dieser Lernaktion exakt 2 Jahre und 3 Monate alt.
Im Vorfeld hat er oft zugeschaut und durfte das Gemüse waschen und schrubben mit der Gemüsebürste.
Er steht auf einem Stuhl und ist dieses gewöhnt seit er 10 Monate alt ist. Er ist sicher im Stand und Gleichgewicht, wissend dass er hoch- und absteigen muss um mit mir zu arbeiten. Es wird kein „Blödsinn“ gemacht am Arbeitsplatz (jaja da bin ich streng und das ist wichtig für die Sicherheit).
Und schaut doch selbst diese konzentrierte ernsthafte Mimik. Herrlich – oder? Das Stückchen Gurke in seiner Hand hat er ganz alleine geschält. Er hat nicht mitbekommen dass ich fotografiere …..
Im Hintergrund sieht man noch die Kartöffelchen liegen die er davor hingebungsvoll gewaschen hat …. Das Spülbeck ist eines seiner Lieblingsplätze in der Familienküche.
Etwas anspruchsvoller ist das Schälen der Karotten.
Kennst du das Sprichwort „was man anfängt muss man treiben“? Jaja, ich hatte doch tatsächlich am nächsten Tag versucht alleine die Karotten zu schälen. Boah durfte ich mir da etwas anhören von meinem kleinen Kücherhelfer.
Alle Griffe nochmal zusammen durchgeführt und seht selbst auf den beiden nächsten Fotos. Das ist ganze Arbeit.
Es hat mich wirklich erstaunt, zumal bei der Gurke durch die dunkelgrüne Schale ja klar zu erkennen ist was geschält werden soll. Er hat es auch geschafft die Karotte rundherum von der obersten Schicht zu befreien.
Danach landete diese, von ihm natürlich durchgeführt, im Thermomix und Rohkostsalat.
Ich finde ich habe es wirklich gut getroffen mit meinem kleinen Küchenhelfer.
Herzliche Grüße aus der Kunterbunten Familienküche.
Alle Fingerkuppen sind noch dran …… das darf auch so bleiben 🙂