Rezepte A-Z Vegetarisch

Karottenreis aus Kunterbunte Familienküche

kareKarottenreis-Zutaten:

Pro Person ca.

1 Karotte
1/2 Tasse Reis
Butter
Gemüsebrühe doppelte Menge wie Reis

Zum Verfeinern des gekochten Karottenreises – vor dem Servieren dazugeben
Sonnenblumenkerne geröstet
karottengarParmesan
Kräuter

Geraffelte Karotten und Reis ca. 20 Minuten in der Gemüsebrühe garen.

Das Wasser sollte, am Ende der Garzeit, ziemlich aufgenommen sein vom Reis.

Auf dem Bild ist Vollkornreis, selbstverständlich klappt es auch mit jedem anderen Reis prima.

Siehe auch unter Diät-Rezepte und Babyrezepte die Abwandlungen.

karobaby

Hier die einfache Standard-Version für die ganze Familie.

Die Kräuter sind optional und können auch ganz feingehackt untergehoben werden.

Babys und Kleinkinder bekommen einen Esslöffel Rapsöl oder ein Stück (10 g) gute Butter untergehoben. Erwachsene können darauf gerne verzichten.

Karottenreis „nackig“ hat wenig Kalorien – zu wenig um als Mahlzeit für heranwachsende Kinder zu gelten.

karottenreiserwa

Hier die aufgepeppte Version.

Geröstete Sonnenblumenkerne (alternativ wären auch Kürbiskerne oder Cashewkerne möglich), feiner Parmesan und Kräuter nach Geschmack.

Kinder ab ca. 3 Jahre können geröstete Kerne gut kauen und die Verschluckgefahr (falscher Hals) ist nicht mehr so hoch.

Ich wünsche guten Hunger!

Das ist ein Rezept aus meinem ersten Kochbüchle „Kunterbunte Familienküche“. Es ist – ohne Gewürze und Kerne – bereits ab dem Babyalter geeignet. Schnell gekocht, dabei preiswert und sowohl als vegetarische Mahlzeit als auch als Beilage zu Fleisch geeignet.

Die grünen Schüsselchen sind von Zupzorial, Geschirr aus biologisch abbaubarem Naturmaterial. Farb- und formschön, spülmaschinengeeignet und ideal für die ganze Familie. Gesehen und käuflich zu erwerben hier bei Kinderzimmer-Haus.de *klick*

Kommentare (1)

Kommentare sind geschlossen.