Hirsebrei mit Beeren

1 Portion Hirsebrei ~ 30 g Hirse ~ 2 EL Sahne ~ Obst und Kerne nach Geschmack (ca. 100 g) ~ genießen
Weitere Ideen und Vorschläge rund um den Hirsebrei sind in der „Kunterbunte Familienküche“ abgedruckt.
Hirse enthält u.a. Eisen und Folsäure und ist glutenfrei. Statt der Sahne kann auch etwas gutes Öl oder Mandelmus verwendet werden wenn die Mahlzeit milchfrei sein soll.
Dies entspricht einer Erwachsenenportion zum Frühstück. Es ist auch als schnelles Mittagessen im Sommer oder als Abendessen geeignet. Statt frischem Obst kann auch z.B. Apfelmus verwendet werden.
Kommentare (6)
Hirse und die kleene Leene stehen nun auch auf meinem Einkaufszettel.
Das sieht total lecker aus und wird hier bestimmt liebend gerne zum Frühstück gegessen !
Hallochen das sieht lecker aus. Ich habe mir vor kurzem deine beiden wundervollen rezeptbuchlein zugelegt und bin totaaaal begeistert. Trotz großer Skepsis meines Mannes ist bisher jedes Rezept gut angekommen. Auch der hirsebrei wobei ich eine Mischung aus alles Vorschlägen gemacht hab ( hirsebrei mit Joghurt , mandeln gemahlen, Kirschen und Zucker und zimt) wär ein richtiges Gedicht. Als mein Mann das Wort hirse nur hörte wAr er total negativ eingestellt hat es aber heimlich probiert und zugegeben das es wirklich lecker wär. Ganz tolle Bücher weiter so. Jetzt bekomm ich auch meinen fast 2 jährigen dazu mehr Vitamine zu sich zu nehmen und es macht sogar spaß. LG
Mmmm, lecker Hirsebrei!
Bei mir gibt es den morgens. Ansetzen, anziehen, ausmachen, mit dem Hund raus und danach hat er genau passende Temperatur, um ihn mit frischgeschnippeltem Obst und einem Becher Naturjoghurt zum Frühstück zu essen.
Und ich koch meist zu viel … das schmeckt kalt nachmittags auch noch.
Danke liebes Schäfchen!
[…] […]
Boah, sieht das lecker aus!!! Ich habe gerade eine frische Packung Hirse hier … die Beeren und die „Kleene Lene“ werden umgehend besorgt! *jammjamm* Ich hab Hunger!