Rezepte A-Z

Gemüse aus dem Dampfgarer

Gemüsedampfgaren

Dampfgegartes Gemüse und Kartoffeln behalten viele wichtige Nährstoffe die beim herkömmlichen Kochen „verkochen“. So haben wir uns vor zwei Jahren einen Backofen mit integriertem Dampfgarer geleistet.

Vorher habe ich in meinen AMC-Töpfen dampfgegart was natürlich auch gut funktioniert aber im Dampfgarer einfach 100 Grad einstellen und die Zeituhr stellen ist wirklich sehr komfortabel.

Abgebildet sind die Zutaten für eine Person. Das schöne ist wirklich, dass man die Gemüsevarianten so kombinieren kann wie sie von der Familie bzw. den einzelnen Familienmitgliedern am liebsten gegessen werden.

Einer meiner Söhne isst grundsätzlich nur wenn die einzelnen Zutaten fein säuberlich getrennt auf dem Teller liegen. Dem anderen ist das völlig egal solange die Zutaten seiner Vorstellung entsprechen. Durch das vorbereiten im Dampfgarer kann alles schön getrennt gelegt werden. Und jeder Esser bekommt sein Lieblingsgemüse plus Kartoffeln.

Die Kartoffel vierteln oder achteln – je nach Größe, die Karotte in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel habe ich geviertelt und den Fenchel (nach dem entfernen des Stunks) in 5 Scheiben geschnitten. Das Stückchen Lauch in Ringe. Alles auf das gelochte Blech legen, leicht salzen und für diese Kombi 30 Minuten bei 100 Grad rechnen.

gemüsedampfteller

Den warmen Teller etwas einbuttern und Gewürz darüberstreuen. Ich verwende gerne die Sonnentorgewürze, dieses Mal die Variante „Glück“. Das gegarte Gemüse darauf legen und nochmal mit „Glück“ bestreuen. Kleine Butterflöckchen darauf setzen und ein paar Kürbiskerne darüber streuen …..

Alternativ könnte auch Schmand, Kräuterquark oder Kräuterbutter dazu gereicht werden. Das schöne bei dieser Zubereitung ist, dass sich jedes Familienmitglied das Gemüse nach seinem Geschmack würzen kann. Kinder können auch Ketchup dazu essen 😉 warum nicht?

gemüsedampfgabel

Etwas Fett sollte auf jeden Fall dazu kombiniert werden damit die fettlöslichen Vitamine auch vom Körper aufgenommen werden können.

 

Geschrieben von