Gefüllter Paprika mit Bulgur, Zucchini, Schafskäse
Zu sehen sind die Zutaten für 2 Personen. Die Menge jeweils anpassen.
Die Zutaten berechnet pro Person:
1 große Paprika
60 g Bulgur (Kinder 30-40g)
1 kleine Zwiebel
1/2 Zucchini ca. 80 g
50 g Schafskäse
Salz & Pfeffer
1 EL ÖL (Gemüse andünsten)
1 EL Butter (Bulgur andünsten)
1 EL Sahne
Kräuter der Provence (alternativ frische Kräuter in der Saison)
Die Paprika aufschneiden und entkernen wie auf dem Foto zu sehen.
Zucchini und Deckel der Paprika fein würfeln.
Butter schmelzen, fein geschnittene Zwiebel darin kurz dünsten.
120 g Bulgur dazu und kurz anschwitzen und mit 200 ml Wasser ablöschen. 1 TL Kräutersalz hinzufügen.
Kurz aufkochen lassen, Deckel auf den Topf, Platte abschalten und Bulgur ca. 10 Min. ziehen lassen.
In etwas Öl die Gemüsewürfel anbraten. Ebenfalls salzen, evtl. pfeffern und kräutern.
Ofen vorheizen Heißluft 180 Grad
Auflaufform ausfetten mit Öl, salzen und „kräutern“ mit den Kräutern der Provence.
Paprika reinsetzen und diese füllen mit der Mischung Bulgur-Zuchini-Schafskäse.
Restliche Füllung um die Paprika herumsetzen in die Form.
Über Paprika 1 EL Sahne darüber träufeln. (Darauf kann auch verzichtet werden)
In den vorgeheizten Ofen stellen. Da wir ein Dampf-Heißluftgerät haben stellte ich 30 Minuten auf Circostream und weitere 10 Minuten auf Heißluft ein. So war es für uns perfekt.
Wer nur Heißluft garen kann gibt am besten noch ca. 50 ml Flüssigkeit (Wasser oder Gemüsebrühe) auf die Bulgurfüllung in der Auflaufform.
Das war die Portion …. eine gute vegetarische Mahlzeit die auch sättigt.
Mein Mann kann sich auch gut ein Stück Fleisch dazu vorstellen. Dann wäre die von uns gekochte Menge allerdings etwas zu reichlich.
Das Rezept ist einfach zuzubereiten, aber es braucht etwas Zeit bis der Auflauf im Ofen ist.
In Anlehnung an ein Rezept von lecker.de *klick* Mir war darin zuviel Flüssigkeit, die Deckel der Paprika wurden vergessen zu verarbeiten …. ich brauche auch kein Ei oder Sahne dazu.
Das wars. Unsere familientaugliche Variante.
Vor allem lecker und genauso wird es das noch öfter geben.
Auf die „Frische-Kräuter-Saison“ freue ich mich …. das kommt bestimmt sehr lecker mit Blattpetersilie, vielleicht etwas Minze ….
Kunterbunte Grüße Ute
In dieser Packung habe ich das Gewürze entdeckt.