Dinkel-Paprika-Pilz- Zucchini-Pfanne
Die Zutaten auf einen Blick. Das einzige Gewürz – Kräutersalz.
Dinkel-Paprika-Pilz-Zucchini-Pfanne

Autor: Ute Hein
Küche: Vegetarisch
Kochzeit:
Zubereitungszeit:
Zutaten
- 125 g Dinkel (Kochdinkel Alnatura oder Dinkelino)
- 250 ml Wasser
- Ein Stück Lauch
- 200 g Pilze - Champignons und Austernpilze
- 200 g Zucchini
- 250 g Paprika (rot und gelb)
- 2 Tomaten
- 1-2 TL Kräutersalz
- etwas Öl zum anbraten
- 2 gehäufte EL Doppelrahmfrischkäse natur (ca. 50 g)
Anleitung
- In einem kleinen Topf 250 ml Wasser mit Kräutersalz zum kochen bringen.
- Derweil das Gemüse waschen und vorbereiten.
- Die abgewogene Menge Kochdinkel hineingeben und 20 Minuten ausquellen lassen bei niedriger Temperatur.
- Eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und zunächst
- die Lauchringe, Champignonviertel und Austerpilzstücke anbraten. Siehe Foto.
- Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Öl in die Pfanne und die geschnittenen Paprikastücke und Zucchinischeiben anbraten.
- Sobald diese eine schöne Farbe haben die Pilzmischung zurück in die Pfanne. Mit ca. 1 TL Kräutersalz würzen.
- Die Tomatenwürfel unterheben.
- Nun die Pfanne abschalten, den Frischkäse und den gegarten Dinkel unterheben. Miteinander vermischen.
- Evtl. mit Pfeffer für die Erwachsenen abschmecken.

Pilze und Lauch in der Pfanne anbraten – dann kurz zur Seite stellen.
Hier sieht man die Dinkelkörner etwas – untergerührt verschwinden sie …..
Eine kunterbunte, rasche Gemüsemahlzeit. Der Kochdinkel ist geschmacklich eine echte Alternative zu Reis oder Nudeln. Damit wäre die Gemüse-Pilz-Pfanne auch gut kombinierbar.

Variante: statt frischer Tomaten, Tomatenpassata, etwas Möhre dazu und geröstete Cashewkerne darüber streuen.
Kunterbunte Grüße