Babykost Rezepte A-Z Vegetarisch
Dinkel-Grießklöße aus Kunterbunte Familienküche
Diese, im Büchle beschriebene, Menge isst unser großer Sohn heute fast alleine …… dazu isst er nach wie vor am liebsten Apfelmus und Zucker & Zimt.
Ich gestehe, früher waren die Grießklöße etwas kleiner und mit weniger Zucker & Zimt als heute. Das Apfelmus mögen meine Jungs am liebsten seperat serviert während ich es liebe dieses direkt auf die Grießklöße obendrauf zugeben.
Ohne Zucker & Zimt sind die Dinkel-Grießklöße auch für Babys ab ca. 9 Monate als Abendmahlzeit geeignet.
Unsere ganze Familie findet, Grieß aus Weizen schmeckt deutlich weniger lecker als Dinkelgrieß. Als die Jungs noch jünger waren gab es das sehr häufig als schnelles Mittagessen – vor allem im Sommer kombiniert mit Beeren oder Obst der Saison. Heute koche ich es öfter abends für den Großen wenn er von der Arbeit kommt.
Die ganze Rezeptsammlung der Kunterbunte Familienküche ist hoch und runtergekocht über mittlerweile fast 20 Jahre. Was den Kindern schmeckt wenn sie klein sind, ist oft auch noch der Renner bis ins Erwachsenenalter.
Kommentare (4)
Hallo, ich wollte das vorhin mal machen, nur leider sind die Klöße in der Pfanne zerflossen zu einem einzigen Haufen…was hab ich falsch gemacht? Zu wenig Butter in der Pfanne? Es war keine beschichtete Pfanne…der Grießbrei war schon leicht abgekühlt und nicht zu flüssig, recht fest…
Danke und viele Grüße!
Hallo Julia, ich setze die Grießklöße gleich auf den Teller und erwärme ein kleines Töpfchen mit Butter. Die gebe ich dann mit dem EL über die Dinkelgrießklöße. Und der Grieß sollte schon fest sein, das war richtig. Ich vermute dass er durch das erwärmen in der Pfanne in die Grätsche ging.
Grüßle Ute
Ah verstehe! Also Du tust die gar nicht mehr in die Pfanne/Topf..dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Danke!:o)
Habe es jetzt schon zweimal zubereitet. Sehr lecker, finden mein Lebensgefährte und ich. Nur unsere Kleine (23 Monate) mag es leider gar nicht: (