Kategorie: Rohkost & Salate

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Vegetarisch

Tomaten-Mozarella-Spießchen

Ob als kleine Portion zum Butterbrot oder als Party-Spießchen in großen Mengen für Feste … sie sind schnell vorbereitet, ein echter Hingucker und natürlich bei Kindern sehr beliebt. Mit Balsamico-Creme und etwas Olivenöl sowie Kräutersalz nach Bedarf würzen. Für ein Fest habe ich viele, viele Tomatenhälften geschnitten, dazwischen eine Mozerallakugel gesteckt.Manchen mögen es purisitisch, ich […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Thermomix

Rohkostsalat mit Schmand

Als Beilage zum Mittag- oder Abendessen Alle Zutaten fein raspeln bzw. im Thermomix Stufe 5 ca. 7 Sekunden „mixen“ 2 dicke Möhren 1 kleine oder halbe gelbe Paprika 3 Radieschen 1 Apfel 8 Basilikumblätter 2 EL Schmand 2 EL Fruchtessig z.B. Granatapfel-Balsam Kräutersalz Schmeckt fruchtig frisch und knackig – auch für Kleinkinder geeignet. Hier ein […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Vegetarisch

Chicoree-Schiffchen Karotte-Ananas

Diese Chicoree-Schiffchen sind als Fingerfood zum Abendessen genauso geeignet wie auf einem Büffet. 1 dicker Chicoree 1/2 frische Ananas 2 dicke Möhren Blütensalz oder einfaches Salz 50 g Frischkäse 50 g Naturjoghurt 1 – 2 EL Essig z.B. Granatapfel-Essig eine handvoll Cashewkerne 12 – 14 Außenblätter abnehmen und als Schiffchen auf eine Platte legen Karotten […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Thermomix Vegetarisch

Rohkostsalat Karotte-Fenchel-Kohlrabi

Idealerweise sollte Rohkost täglich auf dem Tisch stehen. Mein neuer Hausfreund verführte mich natürlich direkt zur Tat zu schreiten. Ich entschied mich für Karotte Kohlrabi Fenchel Saft einer halben Zitrone und etwas gutes Öl z.B. Rapsöl für die Vitaminaufnahme ist es wichtig. Die Karotte und Kohlrabi, in grobe Stücke vorgeschnitten, habe ich zunächst 4 Sekunden […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Vegetarisch

Zwerge Rohkostteller mit „Fliegenpilz“

Rohkostplatte für 1 – 2 Zwerge zu Butterbrot …… 1 Karotte 1 Stück Salatgurke etwas Kresse 1 Spitzpaprika in Ringe geschnitten 1 hartgekochtes Ei und die Kappe ist ein ausgehöltes Tomatenende …. ein paar Tupfen Mayonaise Kleiner Dipp aus Creme fraiche und evtl. etwas Kräutersalz dazu (im Eierbecher serviert) Dazu wünschte sich unser kleiner Gast […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate

Zwerg Fenchelo

Den Fenchel am besten in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den gut sichtbaren, dreieckigen Stunk aus jeder Scheibe mit dem Messer keilförmig ausschneiden. Die äußeren Schichten „fallen“ dann auseinander in „Zwerge“, größere Teile werden entsprechend geschnitten. Schön auf einem Teller anrichten, etwas Dipp dazu z.B. aus Quark oder Joghurt mit Kräutern …. und fertig […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate

Zwerg Mairübli

Kleine Zwerge aus Mairübchen und Dipdip. Mairübchen gibt es ab Herbst bis ins Frühjahr hinein. Sie schmecken ganz fein mild und sind leider nur wenig bekannt. Schneide das Grün ab und schäle sie mit einem Sparschäler. Dann in „Zwerge“ schneiden. Dazu passt ein Dipp mit Kräutern oder einfach etwas Schmand. Zwergengrüße Ute

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Vegetarisch

Rapunzel Salat

Rapunzel, Rapunzel lass mir deinen Zopf herunter ….. Aber wie kam es dazu? Wer erinnert sich noch an das Märchen? In der Schwangerschaft hatte Rapunzels Mutter unglaubliche Gelüste auf diese feinen grünen Blättchen. Sie enthalten, zur Winterzeit geerntet, sehr viele wichtige Mikronährstoffe. Darunter Vitamin C und Folsäure. Beides braucht nicht nur die Schwangere …… aber […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Vegetarisch

Zwerg Rika

Eine komplette rote Paprika in Streifen geschnitten und als Sonne oder Blume ausgelegt auf einen Teller. In die Mitte etwas Frischkäse. Diesen kann man entweder dippen oder mit einem Messer auf die Paprikastreifen streichen. Probiert es aus, es schmeckt oberlecker und ihr werdet staunen wie schnell eure Kinder die Paprikazwerge verspeisen ….. Der Teller ist […]

Rezepte A-Z Rohkost & Salate Vegetarisch

Zwerg Zucchero

Zucchini sind auch als Rohkost wunderbar geeignet. In Sticks geschnitten, als Zwerge, ein kleiner Dipp dazu z.B. etwas Schmand und schon schmeckt es noch viel leckerer. Ich empfehle den Dipp in Eierbecher oder Puppengeschirr zu geben. Alles was spielerisch aussieht kommt bei den Kleinen, aber auch den Großen, gut an. Ein Tipp von Schneewittchen aus […]