Kategorie: Gut zu wissen

Gut zu wissen

Süßkartoffel Infos ~ aid

Süßkartoffeln sind keine Kartoffeln ************** (aid) – Die Süßkartoffel (Batate) ähnelt in Aussehen und Zubereitung der klassischen Kartoffel. Das Gemüse mit dem süßlich bis leicht nussigen Aroma ist aber nicht mit den heimischen Knollen verwandt. In der Küche kann die farbenfrohe Batate gekocht, frittiert, geröstet, gebacken und püriert werden. Die Garzeit ist dabei um rund […]

Gut zu wissen

Rezeptideen – Internet überholt Kochbuch

Rezeptideen  von aid.de Internet überholt Kochbuch ***************************** (aid) – Jeder zweite Deutsche stöbert online nach neuen Kochrezepten. Damit ist das Internet als Ideenquelle beliebter als Kochbücher, Zeitschriften und Kochsendungen. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergeben, an der über 1.000 Männer und Frauen teilnahmen. Im Dezember 2013 wurden Hobbyköche gefragt, woher die Rezepte stammen, […]

Gut zu wissen Kunterbuntes

Was gibt es morgen zu Essen?

Das ist in vielen Familien die Frage und Herausforderung des Tages ….. In der „Kunterbunte Familienküche“ und in der „Märchenhafte Familienküche“ sind die Gerichte zum ausschneiden im hinteren Teil des Büchleins jeweils abgedruckt. Sie brauchen nur noch ausgeschnitten werden. Am besten in einer kleine Dose oder Schüssel aufbewahren und wann immer sich die Frage nach […]

Gut zu wissen

Neue Gesetze zur Lebensmittelkennzeichnung

(aid Pressetext) Neues Jahr, neue Gesetze Das ändert sich bei Ernährung und Lebensmitteln Im Jahr 2014 gibt es einige Änderungen im Bereich Lebensmittel und Ernährung. So wird zum Jahresbeginn das blauweiße Logo des „Regionalfensters“ eingeführt. Mit diesem Zeichen können Hersteller freiwillig informieren, woher die Zutaten stammen, wo das Produkt verarbeitet und verpackt wurde. Bereits im […]

Gut zu wissen

Kennzeichnung von Fetten und Öle ~ aid.de

Health Claims bei Fetten und Ölen Was ist erlaubt? *************** (aid) – Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln – sogenannte Health Claims – sind grundsätzlich verboten. Es sei denn, sie sind von der Europäischen Kommission zugelassen. „Gesundheitsbezogen“ ist eine Angabe, wenn mit ihr erklärt, suggeriert oder mittelbar zum Ausdruck gebracht wird, dass ein Zusammenhang zwischen […]

Gut zu wissen Rohkost & Salate

Chicorée – Herbstgenuss ~ aid.de

Chicorée Knackiges Gemüse für den Herbst ********* (aid) – Jetzt können Verbraucher wieder heimischen Chicorée genießen. Das knackige Wintergemüse mit dem herb-frischen Aroma lässt sich in der Küche abwechslungsreich zubereiten. Chicorée schmeckt roh im Salat – etwa in Kombination mit Avocado und Lachs, aber auch zu süßen Früchten wie Orangen, Trauben oder Mango. Die ganzen […]

Gut zu wissen

Fenchel

Fenchel Würzig frisch mit einem Hauch Anis ************************ (aid) – Der Fenchel hat Saison. Das Gemüse mit dem anisähnlichen Aroma verleiht vielen Speisen eine interessante Note. Gedünstet und geschmort ist Fenchel eine leckere Beilage zu Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. Er schmeckt zu Pasta und Risotto, aber auch roh im Salat – etwa in der fruchtigen […]

Gut zu wissen

Schwangerschaft ~ erhöhter Eisenbedarf

Richtig essen in der Schwangerschaft Erhöhter Eisenbedarf *********************** (aid) – Frauen haben einen höheren Eisenbedarf als Männer, weil sie über die Menstruation Eisen verlieren. Sie leiden deswegen häufiger unter einem Mangel. Schwangere benötigen für Fetus, Plazenta und das größere Blutvolumen eine deutlich höhere Eisenmenge als Frauen, die kein Kind erwarten. Die erforderliche Zufuhrmenge wird in […]

Gut zu wissen

Hagebutte ~ Vitaminbombe ~ aid.de

Hagebutte Vitaminbombe aus der Natur *********************************** (aid) – Im Herbst leuchten die Hagebutten purpurrot an wilden Hecken und Sträuchern. Das Wildobst wird vor allem wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts geschätzt, der sogar Zitrone und Sanddorn übertrifft. Je nach Rosenart und Reifegrad kann er zwischen 400 und 5.000 Milligramm pro 100 Gramm liegen. Zudem sind Hagebutten reich […]

Empfehlung Gut zu wissen

Tafeln für Kinder ~ Pausenbrote für Kinder

Hungrige Kinder in deutschen Kindergärten und Klassenzimmern? Ja, das gibt es. Nicht erst seit Kurzem, sondern es ist ein trauriges Phänomen das immer mehr Kinder aus einkommensschwachen Familien betrifft. Tafelläden sind aus den Städten nicht mehr wegzudenken und kurz vor den Öffnungszeiten stehen bereits Menschenschlangen wartend vor der Tür. Zumindest hier bei uns in Bietigheim-Bissingen. […]