Kategorie: Gut zu wissen

Gut zu wissen

Vegane Ernährung – DGE Ankündigung

Die DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung – nimmt sich offensichtlich endlich der veganen Ernährung an. Ich hoffe sehr, dass Veganer hier hilfreiche Informationen erhalten und nicht nur den erhobenen Zeigefinger. So bin ich auch sehr gespannt wie die Empfehlungen für Schwangere, Stillende und Babys sowie Kleinkinder aussehen werden. Denn eins ist klar, Defizite in […]

Babykost Gut zu wissen

Warnung vor Muttermilchbörsen von aid

Gesundheitliches Risiko zu groß ************* (aid) – Stillen ist die beste Ernährung für Säuglinge. Deshalb empfiehlt das Netzwerk Gesund ins Leben, eine IN FORM-Initiative des Bundesernährungsministeriums, den Säugling im 1. Lebenshalbjahr zu stillen, mindestens bis zum 5. Monat ausschließlich und auch mit der Einführung der Beikost, spätestens mit Beginn des 7. Lebensmonats, weiter zu stillen. […]

Gut zu wissen

„Du bist zu dick“

„Du bist zu dick!“  (aus aid- newsletter) Stigmatisierung erhöht das Risiko für Übergewicht ************************ (aid) – Mädchen, die als „zu dick“ bezeichnet werden, haben offenbar im späteren Leben ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Das ist das Fazit einer US-amerikanischen Studie, an der knapp 2.400 Mädchen im Alter von zehn Jahren teilnahmen. Die Wissenschaftler der Universität […]

Babykost Gut zu wissen Rezepte A-Z

Vegane Babyernährung

Alternativ-Kost: Auch für Babys gut genug? Nach einem kurzen Statement kursiv von mir folgt: Newsletter Die monatliche Information der Stiftung Kindergesundheit für Journalistinnen & Journalisten  Ausgabe Juli 2014 Ich möchte euch diese Stellungnahme sehr ans Herz legen. Ich habe mich während meiner Schwangerschaften und Stillzeiten und darüber hinaus sehr lange fleischlos ernährt – einer meiner […]

Gut zu wissen

Kiwi richtig schälen, kinderleicht …

Du benötigst eine reife Kiwi, ein Messer um die Enden abzuschneiden und einen Esslöffel ~ kinderleicht und flott lässt sich so jede Kiwi schälen. Fotos  Michael R. Hein für kunterbunte-familienkueche.de

Gut zu wissen

Liste der gesündesten Gemüse … aid.de

Liste der gesündesten Gemüse veröffentlicht *********************** (aid) – „Ein Töpfchen Kresse a day, keeps the doctor away“. Wem das noch nicht flüssig über die Lippen kommt, wird sich vielleicht die nächsten Jahre daran gewöhnen müssen. Denn US-amerikanische Wissenschaftler haben eine Tabelle der „gesündesten“ Obst- und Gemüsearten herausgegeben. Und ganz oben auf der Liste steht eben […]

Gut zu wissen

Kichererbsen Infos ~ aid.de

Hummus und Falafel Mit Kichererbsen den Orient genießen *********************************** (aid) – Die Kichererbse sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan. Vor allem in der orientalischen und mediterranen Küche dürfen die gesunden Hülsenfrüchte nicht fehlen. Im Nahen Osten wird aus Kichererbsen und Sesammus ein köstlicher Brotaufstrich hergestellt: das „Hummus“. Die Menschen im arabischen Raum kombinieren die runzeligen […]

Babykost Gut zu wissen

Muttermilch auch in der Kita ~ aid Empfehlung

Muttermilch auch in der Kita Neue Merkblätter zur Hygiene (aid) – In Deutschland werden immer mehr Säuglinge und Kleinkinder in Tageseinrichtungen betreut. Im Jahr 2012 waren es rund 500.000 Kinder unter drei Jahren. Dementsprechend heißt das, dass es auch viele Kleinstkinder zu betreuen gilt, die noch Muttermilch bekommen. Bislang gab es nur rudimentäre Hinweise, wie […]

Gut zu wissen

Couscous, Bulgur, Polenta ~ aid.de

Kennen Sie den Unterschied? ************** (aid) – Klein, gelb und körnig – auf den ersten Blick sehen sich die geschroteten Getreidekörner mit den fremdländischen Namen Couscous, Bulgur und Polenta sehr ähnlich. Aber worin besteht der Unterschied? Couscous ist ein Grundnahrungsmittel der nordafrikanischen Küche und wird aus dem Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse hergestellt. Traditionell […]

Gut zu wissen

Kleine Zwiebelkunde ~ aid

Braun, rot oder weiß Für jedes Gericht die richtige Zwiebel ********************** (aid) – Zwiebeln sind in der Küche unverzichtbar. Ein Alleskönner ist die braune Haushaltszwiebel mit dem pikant-scharfen Aroma. Sie eignet sich beispielsweise für Soßen zu Fleisch, Fisch und kräftigem Gemüse, für Quiche und Omelette. Die große Gemüsezwiebel schmeckt milder und kann wunderbar gefüllt werden […]