Belegte Brote für Kinder ~ Übersicht
Gut zu wissen: Die ausgestreckte Kinderhand (vom Handballen zu den Fingerspitzen) ist die beste, individuelle Maßeinheit für Brot.
Eine Scheibe Brot, in der Größe der Kinderhand mit ausgestreckten Fingern, entspricht der individuell richtigen Menge. Ein Kind darf natürlich mehr essen. Aber oft haben Mamas und Papas das Gefühl ihr Kind isst zu wenig. Genau dann ist diese Maßeinheit eine gute Orientierung.
Vollkornbrot mit Butterkäse, vegetarischem Brotaufstreich und Lyoner. Erst belegt bzw. bestrichen und dann mit Förmchen von Tupper ausgestochen. Gute Appetit! Das Brettchen mit der bezaubernden Elfe ist von HABA.
Käse ist ein wichtiger Kalziumlieferant. *Klick und guck* zu weiteren Informationen.
Einfache Herstellung, beliebt bei kleinen und großen Elfen *klick und guck* zur Anleitung.
*Klick und guck* zur Anleitung bzw. Beschreibung Radieschenfisch.
Anleitung und Infos zur Spiegeleiblume *klick und guck*
Zur Anleitung *klick und guck* hier.
Schnelles Abendbrot für den Herbst und Winter – kleine Vitamin-C-Bombe fürs Immunsystem.
*klick und guck* weitere Infos zu diesem Gericht.
Ach du dicker Fisch …. Thunfisch-Aufstrich *klick und guck*
Kommentare (6)
[…] Eine Scheibe Brot hat dann die richtige Größe wenn sie vom Handballen bis zu den ausgestreckten Fingern auf der Hand liegen kann. Die rechte Hand zeigt ein Häppchen Brot, das wäre zuwenig. Die linke Hand passt genau unter die Scheibe Brot. Dazu ein wenig Belag wie z.B. Butter und Käse, etwas Obst oder Rohkost – und schon ist das kindgerechte Abendbrot fertig. Vorschläge hier *klick und guck* […]
[…] […]
[…] […]
Toll Ute! so essen die Kleinen auch gerne!
Das sieht wirklich zum Anbeißen aus. Gut finde ich auch, dass alles schnell gebastelt ist : )
[…] […]