Baguette aus Dinkelmehl
Das Grundrezept habe ich von einem TM-Kochabend übernommen.
500 g Dinkelmehl (manchmal nehme ich 50 g Kleie dazu und das ziehe ich am Mehl ab)
20 g Sonnenblumenkerne
1,5 TL Salz
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
40 ml Öl
220 ml lauwarmes Wasser
Alles in den Mixtopf und 2,5 Minuten kneten lassen. Dann lasse ich den Teig 15 – 30 Minuten im Topf gehen.
Wie oben sieht der Teig dann aus – direkt noch im Mixtopf.
Den Teig entnehmen, wenig Mehl auf die Arbeitsfläche und Drei-Teilen.
Ich nehme gerne 2 handvoll gemischte Kerne (Sonnenblumen, Kürbis, Sesamsaat) und arbeite diese beim formen mit ein.
Die geformten langen Stangen setze ich auf mein spezielles Backblech. Das war eine super gut Anschaffung. Die Brote bleiben in Form und hängen nicht fest.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-Unterhitze ca. 20 – 25 Minuten backen. Stellt man die Brote in den kalten Ofen verlängert sich die Backzeit um ca. 5 – 10 Minuten.
Ich habe, vor einigen Tagen, Baguettes aus einer günstigen Backmischung (Weizenmehl allerdings) gebacken (die hatte ich geschenkt bekommen) – auch das war lecker. Aber meine aus echtem unverfälschtem Mehl, Kleie, Körner etc. zusammengestellten Teige schmecken mir besser und machen mir ein besseres „Bauchgefühl“. Selber machen mit (Bio) Zutaten ist nicht günstiger als Backmischungen. Das erschreckt mich manchmal. Wohl aber ist es günstiger als beim Bäcker kaufen ……