Rezepte A-Z Vegetarisch

Auberginen-Tomaten-Mozzarella-Auflauf

auberzutatenIn Anlehnung an ein Rezept von Vincent Klink.

500 g Aubergine
1 rote Zwiebel
2 – 3 große Fleischtomaten
Thymian
Oregano
250 g Mozzarella
50 g Parmesan
2 EL Weißbrotbrösel
wenig Olivenöl

auberanbratenetwas Salz und Pfeffer

Zunächst die Auberginen in Scheiben schneiden und in kochendem Wasser kurz blanchieren.
Auf Küchenkrepp oder einem Geschirrtuch trocknen lassen bzw. trocken tupfen.

Die Fleischtomaten ebenfalls blanchieren und die Haut abziehen. Die Tomate kleinschneiden.

Die geschnittene Zwiebel in etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomaten und Kräuter dazugeben und leicht köcheln lassen.
auberersteschicht
Parallel dazu in einer Pfanne (wir haben eine Grillpfanne mit Rillen das ist klasse) in sehr wenig Olivenöl die Auberginenscheiben von beiden Seiten anbraten.

Eine Auflaufform ausfetten und zunächst einige Scheiben Auberginen auf den Boden legen. Darauf das Tomatensugo aus dem Topf und eine erste Lage Mozzarella.

Darüber folgt die zweite Schicht.
Auberginen, Tomatensugo und Mozzarella.

auberparmesDen geriebenen frischen Parmesan mit den Weißbrotbröseln vermischen und als letzte Schicht obenauf legen.

Den Backofen vorheizen auf 200 Grad.

Backzeit ca. 20 Minuten. Zwischendurch nachschauen – evtl. die Temperatur etwas reduzieren.

Bei uns war es zeitlich perfekt und die Parmesankruste genau richtig. Siehe nächstes Foto.

 

auberauflauflaufFrisch gezupfte Basilikumblättchen obenauf legen. Das gibt ein feines Aroma ….

Und dann genießen.

Die Portion reicht für Eltern und ein kleines Kind.

Natürlich können die Mengen ganz nach Bedarf erhöht werden. Statt frische Tomaten können auch Tomatenstückchen aus der Dose verwendet werden. Doch gerade jetzt im Sommer ist frisches Gemüse einfach die beste Wahl.

Uns hat es super geschmeckt – und das obwohl die

auberleereMänner des Hauses keine Auberginenfans sind.

Und hier der Beweis.

Die Auflaufschale ist „ausgekratzt“ …. so lecker war es.

Ein wenig Vorbereitungszeit braucht es – aber easy leicht nachzukochen und auch gut vorzubereiten wenn z.B. Besuch erwartet wird.

Grüße aus der Kunterbunten Küche ~Ute~