Kuchen & Kekse Rezepte A-Z Thermomix Vegetarisch

Traumstücke ~ Kekse

traumstücketüteIch habe das Rezept der „Traumstücke“ über facebook entdeckt und viele Schwärmereien darüber gelesen.

Einfache Rezepte, mundgerechte Stücke, das liebe ich und deshalb habe ich es einfach ausprobiert und hier sind sie. Köstlich, lecker und meine Familie sowie 4 Freundinnen die heute hier waren schnabulierten fleißig … schwupps war der Berg Traumstücke reduziert.

Danke an Nancy von samtundsahne . Hier begann die Erfolgsstory …..

traumstückekaffeeDie Zutaten:

500 g Mehl
5 Eigelb
250 g Butter
150 g Zucker
20 g Vanillezucker selbst hergestellt

Alle Zutaten in den Thermomix und 3 Minuten kneten.

Den Teig mit den Händen kurz zusammenkneten und traumstückemehrfach teilen. Dann Schlangen rollen und mit einem Messer in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Backpapier auf ein Backblech legen und die Stücke darauf legen.

Bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Teig reicht für 2 Bleche.

Die lauwarmen Stücke mit Puderzucker oder einem Gemisch Puderzucker-Vanillezucker bestäuben. Tatataaaa fertig sind die TRAUMSTÜCKE

Kommentare (5)

  1. vielen dank für eure antworten!

    aller guten dinge sind ja schließlich drei, also wird es beim nächsten mal gelingen 😉

  2. liebe ute,

    vielen lieben dank für deine mail und deinen hinweis..
    du hast unsere traumstücke sehr liebevoll verpackt!!!

    ich verlinke dich zu unseren nachbackern!!! hoffe es ist auch in deinem sinne!

    liebste grüße nancy

    ****************************

    liebe maja,

    vanillezucker ist ganz leicht selbst gemacht:
    in ein weckglas etwas zucker füllen und eine vanilleschote dazulegen…
    einige tage, wochen, monate warten –> hält ewig… 🙂
    der beste vanillezucker und kein vergleich zu dem gekauften…

    wenn du es noch mahlst… dann hast du sogar vanillepuderzucker…
    auch ganz lecker z.B. für lemoncurd… oder sahne… oder oder oder…

    liebste grüße nancy
    ps. wenn der teig bröselt, dann einfach etwas fett dazugeben… vielleicht waren auch deine eier kleiner als unsere… etwas feuchtigkeit/fett – und der teig sollte zusammenhalten…
    bei mir klappts auch immer super mit dem originalrezept… mit zuckerersatzstoffen kenne ich mich nicht aus… bei deiner frage bzgl. dem xylitol kann ich dir leider nicht weiterhelfen…

  3. oooch, die sehen toll aus!
    ich hab schon zwei versuche gestartet. aber mein teig wird immer bröckelig und fest 🙁
    ich ersetze zwar zucker durch xylitol, aber daran kann es doch nicht liegen?

    vanillezucker selbstgemacht? wie geht denn das?

    lg maja

Kommentare sind geschlossen.