Rezepte A-Z Thermomix Vegetarisch
Pizzaiola
Die Pizzaiola koche ich in großer Menge und was nicht für die aktuelle Pizza gebraucht wird, fülle ich heiß in (ausgekochte)
Flaschen ab.
Es ist auch eine gute Grundlage um Fladenbrot, Ciabatta oder Weißbrot zu bestreichen und diese mit Käse zu überbacken.
4 kleine Schalotten
4 Knoblauchzehen Stufe 5 3 Sekunden
6 EL Olivenöl Varoma 4 Minuten
4 Dosen Tomaten á 400 g
2 EL Tomatenmark
4 TL Oregano
4 TL Pizza-Kräuter (Mischung)
400 ml kräftiger italienischer Rotwein
4 TL Salz
Der TMTopf ist randvoll. Den Einhängekorb umgedreht auf das „Loch“ stellen damit keine Sauce herausspritzt.
Bei 100 Grad 1,5 Stunden kochen lassen.
Am Ende der Kochzeit erst pürieren sonst spritzt es beim Kochen deutlich mehr.
Als Grundlage für eine Pizza einfach köstlich und ideal.
Kommentare (6)
[…] halbieren und die erste Platte mit Pizzaiola *klick und guck* oder Tomatensoße bestreichen. Belag nach Wahl z.B. in Scheiben geschnittene Pilze oder Schinken in […]
[…] Pizzateig herstellen (Stunden vorher am besten) und auswellen und mit Pizzaiola selbsthergestellt *klick* oder mit stückigen Tomaten / Tomatenpassata bestreichen. Die Tomatenpassata mit Salz und […]
wie lange hält sich das bei dir, wenn du das heiß in Flaschen füllst?
Wir verwenden es relativ zügig frisch. Einen Haltbarkeitstest haben wir bisher nicht durchgeführt.
Grüßle Ute
Klingt lecker, ich vermute ohne Thermomix geht das auch in einem ganz normalen Topf, oder?
Na klar, geht auch ganz klassisch mit Kochtopf und Pürierstab 🙂 Viel Erfolg damit.