Faltenbrot mit Kräuterbutter
Faltenbrot – das hatte ich in meiner Vor-Thermomix-Zeit noch nie gehört oder gesehen.
Es war in einem TM-Rezeptheft abgebildet und lockte mich vom ersten Moment an. Beim google´n fand ich sogar noch Anleitungsfilmchen dazu und so gut infomiert machte ich mich dann ans Werk.
Die Kurzform:
Der Hefeteig wird hergestellt und ausgewellt, mit Kräuterbutter bestrichen, in ca. 5 cm breite Streifen geschnitten und „aufgefaltet“. Eine Weile gehen lassen.
Eine knappe halbe Stunde backen, das Faltenbrot passt wunderbar zum Grillen.
So sieht der Teig gefaltet aus …. Ich habe etwas Abstand gelassen damit er gut aufgehen kann. Außerdem stellte ich das Faltenbrot schon 4 Stunden vor dem Backen her …. und es hat trotzdem funktioniert.
Hier für die Thermomix-Interessierten ein kleiner Film aus der Küche der Thermofee *klick* dazu.
Die Kräuterbutter habe ich ebenfalls im TM hergestellt.
Jetzt zum Rezept:
600 g Mehl (ich verwende Weizenmehl 550 demeter)
300 g lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
1/2 TL Zucker
2 TL Salz (Kräutersalz etwas mehr)
50 g Öl
Entweder klassischen Hefeteig herstellen oder alle Zutaten im Thermomix für 2 Minuten kneten.
Auf einer bemehlten Fläche dünn auswellen und reichlich mit Kräuterbutter bestreichen.
In ca. 5 cm breite Streifen schneiden – ich benutze dazu so ein Teigrad. Die Streifen in WWWWForm zusammenschieben oder, besser formuliert, falten und in eine Backform setzen. Etwas Abstand lassen – siehe Foto oben. Mindestens 15 Minuten gehen lassen – auch eine Vorbereitung einige Stunden vorher ist problemlos möglich.
Etwas Sesamsaat, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne obenauf streuen wer mag. Wir mögen 😉
Backzeit ca. 25 – 30 Minuten.
Die Zubereitung ist total easy – und das Ergebnis schmeckt uns sehr lecker. Einen kleinen Rest haben wir noch kalt verzehrt am Tag darauf.
Kommentare (2)
[…] Mal haben wir es auch als Dip zum Falten-Kräuterbrot *klick und guck* […]
[…] *Klick und guck Faltenbrot* […]