Diät-Rezepte bei Durchfall
Der Doktor hat einen Magen-Darm-Infekt festgestellt und zur Durchfall-Diät geraten?
Dann findest du hier passende Rezepte für die ganze Familie.
Und auf meiner babyernaehrung.de Seite gibt es Hintergrundwissen rund um Durchfall und Magen-Darm-Infekte(MDI) *klick hier* – vor allem für Eltern von Babys und Kleinkindern dürfte es hochinteressant sein.
Die Rezepte werden immer wieder ergänzt und mit Fotos im Laufe der Zeit veranschaulicht.
Wichtig zu wissen:
Generell gilt, die Speisen, Mahlzeiten sollten fettarm sein. Auf den Zusatz von Fett (Butter, Sahne, Pflanzenöl etc.) wird in der Akutphase ganz verzichtet, beim Nahrungsaufbau wird damit sparsam umgegangen.
Trinken ist wichtig.
Durch den Durchfall und evtl. Erbrechen verliert der Körper sehr viel Wasser und Salze.
Vor allem Kräutertees und Wasser wirken heilsam. Nach ärztlicher Anweisung auch Elektrolytlösungen aus der Apotheke. Auch Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe trinken hilft. Manche Patienten trinken lieber etwas Kaltes andere lechzen nach Warmem Getränk. Hier hört auf den Körper.
Auf süße Getränke wie „Cola“ und Limonaden sollte verzichtet werden. Es ist ein modernes Märchen dass Cola bei Durchfall hilft, im Gegenteil es bringt den Salz-Haushalt noch mehr durcheinander.
Zum Knabbern:
- Zwieback – knuspert schön, schmeckt lecker
- Weißbrot oder helles Brötchen
- Reiswaffeln
- Laugengebäck wie z.B. Brezeln, Laugenbrötchen (ohne Käsekruste)
Zwischenmahlzeiten
- 1 Apfel schälen und mit Hilfe einer Glasreibe fein reiben und roh essen
- Banane (Schale grün-gelb) mit einer Gabel zerdrücken und solange schlagen bis es schäumt – dadurch werden die „stopfenden“ Pektine erst frei, sofort essen wird sonst unansehnlich braun
- 1 Banane (bio) einen Teil der Schale abziehen und mit einem kleinen Löffel ausschaben und essen
- Heidelbeeren roh, gründlich kauen
- Zwieback zerkrümeln (in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz bearbeiten bis es krümelt) und mit geriebenem Apfel und/oder geschlagener Banane vermengen. Mit Wasser glatt rühren, angenehme Konsistenz herstellen.
Karotten-Reis
- 1 Tasse Reis
- 1 geraffelte Möhre
- 2 Tassen Wasser
- etwas Instantgemüsebrühe
aufkochen lassen, abschalten und 20 Minuten zugedeckt garen.
Karotten-Kartoffel-Brei
- 2 Kartoffeln schälen und klein schnippeln
- 2 Karotten ebenso
- in Gemüsebrühe garen und mit Stampfer ganz fein zerdrücken, evtl. mit Mixer pürieren
Reis-Suppe
- 1 Tasse Reis in
- 500 ml Gemüsebrühe aufkochen und garen lassen bis der Reis sehr weich ist
Sternchen-Suppe
- 500 ml Gemüsebrühe kochen und
- 1 kleine Tasse Sternchen (Nudeln) einstreuen (ganz weich sollen sie werden) und
- 1 Möhre raffeln oder in dünne Scheiben hobeln und mit garen lassen
Möhrencreme-Suppe
- 3 dicke Karotten schälen und klein schneiden
- 1 Kartoffel schälen und klein schnippeln und alles in
- 500 – 700 ml Gemüsebrühe garen und fein pürieren
- 1 TL Sahne unter rühren (in der Erholungsphase nicht in der Akutphase des Durchfalls)
- Toastbrot dazu oder in kleine Stückchen schneiden und hinein bröseln
Für Erwachsene können alle Diätrezepte übrigens mit Pfeffer gewürzt werden – er ist gut verträglich bei Durchfall und hilft sogar heilen! Die Gemüsebrühe ist ebenfalls gesund (auch für die Kleinen) weil sie Salz in den Körper der Patienten bringt. Anstatt Gemüsebrühe kann auch Hühnerbrühe verwendet werden.